Allgemeine Geschäftsbedingungen zur Nutzung der Autofahrer App (AGB)
Anbieter der Autofahrer App (nachstehend: App) ist die PV Automotive GmbH, Langemarckstraße 34, 45141 Essen (nachstehend: Anbieter). Die Nutzung der App durch Sie (nachstehend: Nutzer) setzt die Zustimmung zu diesen AGB voraus. Vor der Nutzung und/oder dem Download der App lesen Sie bitte diese AGB sorgfältig.
1. Geltungsbereich der Bedingungen
1.1. Sämtliche Leistungen der Anbieter im Rahmen der App erfolgen ausschließlich aufgrund dieser Bedingungen.
2. Einhaltung der Gesetze, Verwendungsvorbehalt
- 2.1. Die Nutzung der App ist nur in Übereinstimmung mit den anwendbaren gesetzlichen Vorschriften erlaubt.
- 2.2. Die Nutzung der App darf nicht in missbräuchlicher Weise erfolgen. Insbesondere ist die Nutzung der App auf Nutzung zu eigenen Zwecken und auf die Anlage von und die Verwendung für eigene Kraftfahrzeuge (PKW) beschränkt.
- 2.3. Bei einem Verstoß gegen die AGB, insbesondere der in Ziffer 2.1. und 2.2., behalten die Anbieter sich vor, den Nutzer von der Verwendung der App auszuschließen.
3. Änderungsvorbehalt, Updates, Funktionserweiterungen
- 3.1. Die Anbieter behalten sich vor, die Verwendungsmöglichkeit und den Nutzungsumfang, wie auch Funktionen der App ohne Ankündigung ganz oder teilweise zu ändern, ergänzen, deaktivieren, sperren oder einzustellen.
- 3.2. Die Anbieter behalten sich vor, die Nutzungsbedingungen zu ändern und/oder anzupassen. Über Änderungen und Anpassungen wird vor der nächsten Nutzung der App in geeigneter Weise informiert und die Zustimmung abgefragt.
- 3.3. Von Zeit zu Zeit können u.a. zur Funktionserweiterung, Bedienungserleichterung oder Fehlerbeseitigung App-Updates erfolgen. Je nach Konfiguration Ihres Endgeräts erfolgt die Installation der Updates automatisch oder es erfolgt eine Aufforderung zur Update-Installation. Wir empfehlen, jeweils die aktuellste App-Version zu nutzen und behalten uns vor, ältere Versionen von der Nutzungsfähigkeit auszuschließen.
4. Geografischer Nutzungsbereich
4.1. Die App wird zur Nutzung in Deutschland angeboten. Die Anbieter behalten sich vor, den Zugriff auf die App von anderen Standorten aus zu sperren.
5. Grundeinrichtung der App
- 5.1. Voraussetzung für die Nutzung der App ist, dass der Nutzer eine eigene E-Mail-Adresse angibt und ein Passwort vergibt. Im Anschluss erhält der Nutzer eine E-Mail mit einem Bestätigungslink an die angegebene E-Mail-Adresse. Erst mit erfolgreicher Nutzung des Bestätigungslinks wird die E-Mail- Adresse mit der App verknüpft und diese zur weiteren Verwendung freigegeben.
- 5.2. Alternativ kann der Nutzer eine Registrierung über einen eigenen Facebook- oder Google- Account vornehmen. Voraussetzung ist die Zustimmung zur Datenübernahme nach Anmeldung mittels der zum Facebook- oder Google-Account hinterlegten Zugangsdaten (Kundenname und E- Mail-Adresse).
6. Umfang des Angebots der App, Datenerhebung und -übertragung
- 6.1. Die App ermöglicht es dem Nutzer nach Freischaltung gem. Ziffer 5., eigene Daten zu seiner Person und seinen Kraftfahrzeugen in der App zu hinterlegen und diese an die Anbieter und eine in der App hinterlegte und vom Nutzer individuell auszuwählende Werkstatt zu übermitteln und Nachrichten und Informationen, auch Werbung, zu empfangen.
- 6.2. Push-Funktionen (insbesondere Nachrichten zu und Erinnerungen an Termine und –bei entsprechender Einwilligung – werblichen Aktionsangeboten) können in den Einstellungen jederzeit deaktiviert oder aktiviert werden.
-
6.3. Die App erhebt vom Nutzer dazu die folgenden personenbezogenen Daten:
- Vorname
- Nachname
- Adresse (Straße, Hausnummer, Zusätze)
- Optional: Telefonnummer (Mobilfunknummer), bereits vorhandene Kundennummer bei der ausgewählten / auszuwählenden Werkstatt, ein Profilbild
- Fahrzeugdaten (z. B. Kfz-Kennzeichen, Fahrzeugtyp, Erstzulassung, etc.)
- 6.4. Historien und Dokumente können ebenfalls hinterlegt werden.
7. Gewährleistung
- 7.1. Probleme wegen fehlender oder nicht störungsfreier Internetanbindung des Nutzers unterfallen nicht der Gewährleistung.
- 7.2. Die Anbindung der App an die von den Anbietern vorgehaltene Cloud wird mit einer technischen Verfügbarkeit von 98 % im Jahresmittel bereitgestellt.
8. Schadenersatzansprüche
Im Falle der schuldhaften Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht haften die Anbieter auf Schadenersatz, jedoch beschränkt auf den typischerweise entstehenden und vorhersehbaren Schaden.
9. Entgelt, Laufzeit, Deinstallation, Änderung der ausgewählten Werkstatt
- 9.1. Die Nutzung der App ist kostenfrei und ohne Mindestlaufzeit. Für Datenübermittlungen fallen Kosten entsprechend des Mobilfunk-Tarifs des Nutzers an.
- 9.2. Der Nutzer ist berechtigt, die App jederzeit zu deinstallieren. In diesem Fall werden alle in der App hinterlegten Daten gelöscht.
- 9.3. Wird durch den Nutzer die von ihm in der App ausgewählte Werkstatt geändert, erhält die bislang ausgewählte Werkstatt eine Nachricht über die Abwahl.
10. Sonstiges, Gerichtsstand
- 10.1. Sollten einzelne Bestimmungen der AGB unwirksam sein, so bleibt die Wirksamkeit des Vertrages hiervon im Übrigen unberührt.
- 10.2. Gerichtsstand ist Essen, sofern es sich beim Nutzer um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt.
PV Automotive GmbH, Langemarckstraße 34, 45141 Essen
Telefon: 0201 84855-0
Fax: 0201 84855-100
E-Mail: info@pvautomotive.de
Registergericht: Amtsgericht Duisburg
Registernummer: HR B 6256
Sitz: Duisburg
Stand: Dezember 2023